Lernendenpartizipation

Kinder und Jugendliche sind die wichtigsten Stakeholder einer Schule. Deshalb hat das Mitwirken der Lernenden an der Schule Buchrain einen festen Platz.
Vom Kindergarten bis zur 6. Klasse engagieren sie sich im Schüler:innenparlament (SchüPa) und auf der Sekundarstufe I im Schüler:innenrat.
Unterstützt werden sie dabei von Lehrpersonen und der Schulsozialarbeit.
Beide Gremien arbeiten nach dem Prinzip des Design Thinking. Anliegen aus den Klassen werden aufgenommen, gemeinsam diskutiert und in kreativen Lösungen umgesetzt. Die Lernenden übernehmen Verantwortung und gestalten ihren Lern- und Lebensraum aktiv mit.
Diese gelebte Partizipation stärkt demokratisches Verständnis, Selbstvertrauen, Gemeinschaftssinn und die Identifikation mit der Schule.
